Ein "SEO Gut" im Texten
Wir verstehen SEO nicht nur technisch, sondern haben uns für das WIFI Tirol auch beim Textschreiben auf Google-Suche begeben.
Das WIFI Tirol hat den bekannten Werbespruch "Wer hat's erfunden" auf "Wer hat's gefunden" abgeändert. Denn dem Marketingteam geht es darum, dass die breite Masse im Internet bestimmte Weiterbildungsangebote des WIFI Tirol findet. Mit WUAPAA die redaktion hat es einen SEO-Spezialisten fürs Texten gefunden. SEO heißt, Themen im Internet so zu gestalten, dass sie die User auf Google schnell finden.
Die Kunst dabei ist, dass die Inhalte nicht sofort als suchmaschinenoptimiert erkennbar sind. Im Gegenteil, sie sollen für den Leser locker und leicht zu lesen sein. Und so, dass der Leser die viele Arbeit im Hintergrund nicht merkt. Denn bevor wir die ersten Zeilen zum Kursangebot schreiben, heißt es, die Customer Journey - also den Weg des Kunden bis zur Bestellung - bestmöglich vorauszuahnen. Anhand dieser Grundüberlegungen definieren wir die SEO-Keywords, die Interessenten bei der Suche nach der Weiter- oder Ausbildung eingeben. Und wir definieren auch die Suchintentionen: Möchte der Kunde gleich schon das Kursangebot bestellen oder will er sich zuerst ausführlich informieren?
Jetzt klopfen unsere SEO-Meister erst so richtig in die Tastatur. Bevor wir aber den fertigen suchmaschinenoptimierten Text auf die Website stellen, heißt es noch, zwei Hürden zu schaffen: Zum einen muss der Chefredakteur dem Text bescheinigen, dass er fein zu lesen ist. Und zum anderen stellen unsere technischen Tools ihre Ampeln erst dann auf Grün, wenn die Zeilen für Google-User auch ideal verwertbar sind. Übrigens - auch dieser Text hat diese beiden Kontrollinstanzen erfolgreich gemeistert … :-)